Der eiserne Junggeselle Willibald Warmbier, schon leicht ergraut, aber immer noch Sinn für allerhand Abwechslung, lebt ebenso wie sein Nachbar Bernhard Hinze mit einer Haushälterin zusammen. Die heile Welt wird jäh beendet, als Hinze ein Huhn gestohlen wird, das Gewinnschancen bei einer Geflügelausstellung gehabt hätte. Aus langjährigen Freunden werden über Nach erbitterte Feinde. Hühnerfachmann Pahl, Faktotum bei Warmbier, gerät in Verdacht, das geliebte Federvieh entführt zu haben. Das „Hühnergericht“ unter Vorsitz des mit kriminalistischem Spürsinn ans Werk gehenden Detektiv Peter Vogt tagt und sorgt für noch mehr Verwirrung.
Allerhand Verwechslungen treten auf, bei denen das „schwache Geschlecht“ mächtig die Hand im Spiel hat. Da hatte der passionierte Hühnerzüchter und Postbeamte Hinze ein Techtelmechtel mit Olga Neumann, der Haushälterin seines Widersachers. Und auch Warmbier konnte sich der Angriffe der Lina Müsch nicht wehren und folgte den Verlockungen eben durch das berühmte Loch im Zaun. Pahl als aufmerksamer Beobachter kann den „Fall“ klären und stellt der Frieden in der Gartenkolonie „Waldfrieden“ wieder her.
Personen: | |
Willibald Warmbier ........................... Liesel Warmbier, seine Nichte ............ Olga Neumann, seine Haushälterin ..... Pahl, Faktotum ................................. Bernhard Hinze ................................ Hermann Hinze, sein Neffe ................ Lina Müsch, seine Haushälterin .......... Peter Vogt ....................................... Frau Vogt ........................................ Meyer ............................................. |
Detlef von der Heide Marlies Rathmeyer Helga Schäfsmeier Friedel Kopei Friedhelm Schäfsmeier Josef Wolf Claudia Haupt Heinz Hagemeyer Doris Falke Rolf Klinge |